Von Assistenz zu Datenexzellenz —
der Onlinekurs
für Assistentinnen

Der Kurs Datenexzellenz macht Assistentinnen fit für professionelles Datenmanagement – verständlich,  praxisnah und direkt im Job anwendbar. Mit Übungen, Videos und Live-Sessions baust du Schritt für Schritt Datenkompetenz auf, wirst zur unverzichtbaren Ansprechpartnerin im Unternehmen und eröffnest dir neue Karrierewege im Datenmanagement.

Dieser Kurs wird durch Partner der School of Data Governance angeboten.

Johanna B. Mendes

Data Governance und Data Excellence Expertin von datenexzellenz.at

Was macht diesen Kurs besonders?

Du lernst in deinem eigenen Tempo mit kurzen Videos und praxisnahen Übungen, die du sofort anwenden kannst. Ergänzende Skripte, Fragenkataloge und Cheatsheets erleichtern dir den Transfer in den Alltag. In individuell aufgesetzten Live-Sessions klärst du deine offenen Fragen und vertiefst die Inhalte. So entwickelst du die Kompetenz, Daten zu strukturieren, ihre Qualität messbar zu verbessern und einen umfassenden Datenkatalog aufzubauen.

Zielgruppe

Das wirst du lernen

und erleben


Grundlagen

  • Dateneigenschaften und -arten unterscheiden und Daten optimal nutzen – der Unterschied zwischen reiner Datenpflege und echter Datenexpertise
  • Funktionsweise von Datenbanksystemen und wie du dadurch Datenflüsse und -prozesse verstehst, um optimal zwischen IT und Business zu vermitteln


Datenschutz

  • Daten korrekt nach ihrer Sicherheitsrelevanz klassifizieren
  • Datenschutz fachlich sicherstellen und rechtliche Rahmenbedingungen praktisch anwenden


Datenqualität

  • Die wichtigsten Qualitätskriterien für Daten anwenden
  • Datenqualität nachhaltig verbessern und diese mit Kennzahlen sichtbar machen


Data Governance

  • Grundlagen für effektive Datenstrategien erkennen
  • Richtlinien, Prozesse und klare Verantwortlichkeiten als zentrale Aspekte einer erfolgreichen Data Governance verstehen
  • Fachliche und logische Datenmodelle entwickeln
  • Unternehmensweite Data-Governance-Ansätze unterstützen


Kommunikation & Change

  • Mit Kommunikationsstrategien, Change- und Stakeholdermanagement Veränderungen gestalten


Praxis-Tools

  • Einen umfassenden Datenkatalog erstellen, der Struktur und Transparenz für alle Beteiligten schafft

Nächste Seminare

Preis

€ 890,-

Inklusive aller Lernmaterialien, 1 Jahr Zugriff auf die Lernplattform und bis zu 3 einstündige Live-Sessions nach Bedarf und individueller Vereinbarung.

Dauer: freie Zeiteinteilung, empfohlen sind 2-3 Monate, berufsbegleitend, Zeitaufwand ca. 4-5 Stunden pro Woche

Für In-House Team-Trainings machen wir euch ebenfalls gerne ein passendes Angebot!

Sprecht uns dazu an!

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

Du brauchst nur einen PC/Laptop mit Internetzugang – keine spezielle Software. Die Lernplattform, der Mitgliederbereich und alle Videos sind auch mobil optimiert.

Welche Vorkenntnisse sind nötig?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Basiskenntnisse in Excel erleichtern dir den Einstieg, sind aber nicht zwingend notwendig.

Sind die Live-Sessions im Preis enthalten?

Ja, bis zu 3 Live-Sessions sind im Preis inbegriffen. Weitere Fragen kannst du jederzeit im Mitgliederbereich stellen oder per Mail – Antwortzeit: max. 2–3 Tage.

Wie lange habe ich Zugriff?

Du hast 1 Jahr Zugriff auf alle Kursinhalte, Videos und Unterlagen.

Dieser Kurs wird durch Partner der School of Data Governance angeboten.

Weitere Trainings für dich

Neu6

Data Cataloging & Metadata Management

Bootcamp

1-tägiger Bootcamp

Data Quality Management

Experience Lab

2-Tages-Expeprience Lab

Alle Themen

Werde ein zertifizierter

Data Excellence-Profi!

Abonniere unseren Newsletter
für die neuesten Updates

Subscribe to our newsletter for latest updates

Schreib uns einfach!

We're just a message away