Eigentums- und Verwertungsrechte von Daten

Seminare
Trainings
Workshops
Roundtables

Daten-Monetarisierung. Formen, Strategien und rechtliche Möglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Verwertbarkeit von Daten als Eigentumsrecht. Ein 360 Grad Blick über Daten-Eigentumsrechte, Wertermittlung, Verwertungsformen, Lizensierung, sowie Möglichkeiten der Bilanzierung von Daten und Folgen im internationalen Wirtschafts- & Steuerrecht.
Lernziele
Der Gesetzgeber hat bereits Eigentumsrechte für personenbezogen Daten reguliert mit weitreichenden aber in Unternehmend zunehmend besser bekannten Folgen.
Ziel vieler Unternehmer und Unternehmen ist es hingegen durch ähnlich verbindliche Mechanismen für Sachdaten ihre eigenen Daten besser als aktives Wirtschaftsgut zu nutzen.
Dieses Seminar zeigt wie Unternehmen aktuell und zukünftig Daten als Eigentumsklasse begreifen und im internationalen Wirtschaftsverkehr nutzen können, sowohl zur Generierung neuer Umsätze sowie auch zur aktiven Gestaltung von Kostenstrukturen.
Ein erfahrenes Trainer-Team aus Fachjuristen für Wirtschafts- und Steuerrecht sowie aus Datenschutz und -sicherheit zusammen mit erfahrenen Data Governance Experten beleuchten die Beschaffungs- und Veräußerungsrelevanten Seiten von Daten, zeigen deren Möglichkeiten und Grenzen auf, sowie welche operativen Daten-Fähigkeiten im Unternehmen neu geschaffen werden müssen, um den gewünschten Wert zu realisieren.
Format
- 1 Tages-Seminar, 09:00 – 18:00 Uhr
- Vorträge, Fallbeispiele, Berechnungs-Methoden, Gruppenarbeiten
- Max. 7 Teilnehmer
- inkl. Catering
- inkl. Materialien
Zielgruppe
- Dieses Training ist zugeschnitten auf Unternehmer, Geschäftsführer, Strategen, Top-Manager in den Bereichen Daten, künstliche Intelligenz und IT, Data Governance Leiter sowie all deren Berater
Preis
- Seminar: 1.350,- € pro Person
Alle Preise pro Person zzgl. Mwst.
Für individuelle Interessen oder Schwerpunkte, machen wir Ihnen gerne ein passendes Angebot. Kontaktieren Sie uns.
Eigentumsrechte an Daten
- Eigentumsrechte an Daten und deren Schutz.
- Personenbezogene Daten. Grundzüge der Datenschutzgrundverordnung und ihre operativen Implikationen.
- Urheberrechte und deren Schutz
- Sachdaten-Rechte und deren Schutz (Beispiel IoT)
Welche Sachdaten sind schutzfähig? Wie lassen sich Eigentumsrecht und eigentumsähnliche Rechte schützen und übertragen
Datenwertermittlung und Handel:
- Was sind meine Daten wert? Nach innen und außen?
- Accounting & Reporting: Ansätze und Kriterien zur Datenwertermittlung sowie Risiken aus
- Konzerninterne Verrechnungspreise
Daten & internationales Steuerrecht:
- Konzerninterne Steuergestaltung durch Transfer von Daten-Assets?
- Nationales und internationales Steuerrecht für Daten
- „Besteuerung der digitalen Wirtschaft“ – Erfahrungen aus OECD Projekt
- Besteuerung von Lizenzverträgen (Achtung: Doppelbesteuerungsabkommen)
Daten-Handel, -Lizensierung und Teilung
- Datenhandel und Datenlizensierung?
- Daten-Lizenzen: Verfahren zur Transferierbarkeit von Datennutzungs-rechten: Privat, Public und Open Data
- Industry Data Hubs (Beispiele)
- Grundlagen, Gestaltungsmöglichkeiten, Rechte, Pflichten, Haftung
- Möglichkeiten zur vertragsgemäßen Nutzungskontrolle
Für In-House Team-Seminare mit individuellen Inhalten machen wir Ihnen gerne ein passendes Angebot. Kontaktieren Sie uns.
Kontakt
Termine
Termine auf Anfrage.
Alle Angebot auch online möglich.